Rechtsgebiete
Neben dem allgemeinen Zivilrecht, wie beispielsweise Verkehrs-, Miet- und Arbeitsrecht, liegt mein Tätigkeitsschwerpunkt auf dem Rechtsgebiet des Versicherungsrechtes.
Schwerpunkt Versicherungsrecht
Das Versicherungsrecht gehört seit Jahren zu meinem Tätigkeitsschwerpunkt, indem ich mich neben einschlägiger Berufserfahrung in einem Unternehmen der Versicherungswirtschaft ständig weiter bilde. Ich bin zudem Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein.
Zu meinen außergerichtlichen und gerichtlichen Tätigkeitsbereichen im Versicherungsrecht gehören beispielsweise:
Berufsunfähigkeitsversicherung
- Berufsunfähigkeit von Freiberuflern/ Selbständigen
- Berufsunfähigkeit von Arbeitnehmern und Beamten
- Berufsunfähigkeit wegen körperlicher Beeinträchtigungen oder psychischen Erkrankungen
- Probleme wegen behaupteter falscher/ unvollständiger Angaben beim Abschluss des Versicherungsvertrages (Rücktritt und/ oder Anfechtung durch den Versicherer)
Unfallversicherung
- Invaliditätsleistungen
- Übergangsleistung
- Tagegeld
- Krankenhaustagegeld
- Genesungsgeld
- Todesfall-Leistung
Lebensversicherung
- Kapitalversicherung
- Rentenversicherung
- Risikoversicherung
- widerrufliches/ unwiderrufliches Bezugsrecht
- Pfändung und Abtretung einer Lebensversicherung
Versicherungsschutz von Unternehmern
- Beratung über den Versicherungsumfang
- Vertrauensschadenversicherung/ D & O
- Betriebsunterbrechungsversicherung
- Durchsetzung von Ansprüchen im Streitfall
Hausratversicherung
- Brand/ Einbruch/ Leitungswasserschaden/ Sturm etc.
- Streit um Höhe der Entschädigungsleistung
- Probleme wegen einer Unterversicherung
- Probleme wegen behaupteten Obliegenheitsverletzungen und/ oder grob fahrlässigem Verschulden
Gebäudeversicherung
- Brand/ Leitungswasser/ Sturm/ Hagel etc.
- Streit um die Entschädigungshöhe
- Probleme wegen behauptetem grob fahrlässigem Verschulden und/oder wegen behaupteter Obliegenheitsverletzungen
Haftpflichtversicherung
- Kfz-Haftpflichtversicherung
- Allgemeine Haftpflichtversicherung
- Berufshaftpflichtversicherung (Rechtsanwälte/ Steuerberater/ Ärzte etc.)
- Deckungsklagen (der Versicherer weigert sich Versicherungsschutz zu gewähren)
- Probleme wegen angeblich vorsätzlichem oder wissentlichem Eigenverschulden
Kaskoversicherung
- Unfall/ Hagel/ Diebstahl/ Vandalismus etc.
- Streit um die Entschädigungshöhe
- Vorwurf des grob fahrlässigen Mitverschuldens
Rechtsschutzversicherung
- Deckungsfragen
- Stichentscheid
- Obliegenheitsverletzungen
Die vorstehende Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da die einzelnen Versicherungsprodukte vielfältig sind.
Generell prüfe ich auch die im Einzelfall zu Grunde liegenden Versicherungsbedingungen sowie die Frage einer möglichen (Mit-)haftung des jeweiligen Versicherungsvermittlers.